Das PE 40- System ohne thermische Trennung ist für Konstruktionen im Gebäudeinneren, wie leichte Trennwände und Verglasungen, sowie für ein- und zweiflügelige Aufsatztüren bestimmt.
Das PT 50-System ohne Wärmedämmung ist speziell für den Innenbereich von Windfängen, Kassenboxen, Vitrinen und Trennwänden konzipiert. Es dient ebenfalls zur Ausführung der manuell oder automatisch gesteuerten Schiebe-, Pendel- und Rauchschutztüren.
Das PT 52-System ist für die Konstruktionen im Außenbereich mit hohem Anspruch an den Wärmeschutz bestimmt und wird nach Materialgruppe RMG 2.1. ausgeführt.
Das besonders günstig ist PE 52 Dreikammer-Profilsystem mit der Euro-Nut und Beschlagnut, die in Fenstern und Balkontüren aus Kunststoff- oder Holzprofilen zum Einsatz kommen.
Das Ponzio PT 60 System ist für die Konstruktionen im Außenbereich mit hohem Anspruch an den Wärmeschutz bestimmt.
Die PF 152 Pfosten-Riegel-Konstruktion ist für die Ausführung von Vorhangsfassaden, Dachverglasungen und Oberlichter mit erhöhter Wärmedämmung bestimmt.
Systém bez tepelné izolace určený k provádění vnitřních prvků a konstrukcí. Hlavním účelem tohoto systému je konstrukce různých typů oken,vitrín a posuvných dveří. Konstrukční hloubka profilů rámu i křídel je 31 - 96 mm.
Das Sliding 1200tt System mit Wärmedämmung ist für die Ausführung der Hebe- und Schiebeelemente im Außenbereich z.B. Balkongehäusen und Loggen bestimmt. Die Profilbautiefe der Flügel und Sprossen beträgt 50 mm.
Das PE 68 Fenster Dreikammerprofilsystem bietet außer der Euro-Nut zusätzlich eine universelle Beschlagnut, die den Einsatz von kostengünstigeren Beschlägen für PVC- oder Holzprofile ermöglicht. Die Rahmen-Profilbautiefe beträgt 68 mm und der Flügel 76 mm.
Die breitere thermische Trennung 32 mm und Zwei-Komponenten-Zentraldichtung garantieren die Einhaltung der thermischen Spitzenparameter. In der PE 68+ - Ausführung mit der Glasfalzdämmung beträgt der Wärmedurchgangskoeffizient 1,5 W/m2K.
Durch ständige Entwicklung der Dichtungselemente ist es nicht mehr erforderlich, die Wasserschenkel zu montieren, was sich auf die Ästhetik der Fassade positiv auswirkt.
Das System erlaubt eine Vielfalt an Beschlägen und vereinfacht ihre Montage. Durch die hohe Profilsteifheit sichert das PE 68 System gute Statik, wodurch die Ausführung der großformatigen Konstruktionen ermöglicht wird.
- Kompatibel mit anderen Systemen
- Flächenbündige Fensterflügel außen möglich
- Moderne Zwei-Komponenten-EPDM-Dichtungen einsetzbar
- Biegbare Profile ausführbar
- Flexibilität in Eckverbindungsvarianten gesichert
Aluminiumprofile
EN AW-6060 gem. PN-EN 573-3, Stand T66 gem. PN-EN 515 Al Mg Si 0,5 F22 gem. DIN 1725 T1, DIN 17615 T1
Dichtungen
EPDM-Dichtungen gem. Norm DIN 7863 und Ausführungsnorm nach ISO 3302-01, E2
Beschläge
Savio, Erreti, Hautau, Winkhaus etc.
Füllungen
Einzel- oder Verbundglas jeglicher Art bzw. lichtundurchlässige Paneele mit der Stärke von 18 bis 59 mm
Oberflächenveredelung
Pulverbeschichtung mit Polyesterfarben nach Qualicoat, RAL-Farben zur Wahl oder Anodisiert in Farben: Aluminium , oliv, Champagne (Pferdefarbe), gold, „altgold“, braun, Lackierung in Holzstruktur
Wärmedämmung
Wärmedurchgangskoeffizient Uf ≥ 1,5 W/(m2K)
Zulassungen und Qualitätszertifikate
vorläufige Typenprüfung gem. PN-EN 14351-1 + A1
Einbruchschutz der Widerstandsklasse RC2 nach PN-EN 1627, RC3 nach PN-EN 1627